
Kronen Zeitung
NACH HAALAND-TREFFER
Arsenal rettet Remis gegen ManCity in Minute 93
Arsenal und Manchester City haben sich am Sonntag im Schlager der englischen Fußball-Premier-League mit einem 1:1 getrennt. Die gastgebenden „Gunners“ hatten, angetrieben vom Heimpublikum, über die gesamte Spielzeit ein klares Übergewicht an Ballbesitz, konnten allerdings erst in der 93. Minute dank Gabriel Martinelli noch eine Niederlage verhindern.
Aufseiten der „Citizens“ traf einmal mehr Erling Haaland (9.). Für den 25-Jährigen war es der sechste Treffer im fünften Spiel.
Haaland, der zuletzt in der Champions League in seinem 49. Spiel zum 50. Mal getroffen hatte, leitete den Konter in der eigenen Hälfte mit ein und sprintete bis in den gegnerischen Strafraum, wo er nach Zuspiel von Tijjani Reijnders mit dem zweiten Kontakt genau ins Eck traf. Die Kontertaktik führte somit früh zum Erfolg. Sonst waren die Gäste mit einer Fünferkette fast nur darauf bedacht, hinten dicht zu machen. Ein ungewöhnlicher Auftritt für eine Truppe von Startrainer Josep Guardiola.
„Joker“ sicherten Arsenal Punkt
Vor allem in einer Phase vor der Pause nahm der Druck der Heimischen zu. Das setzte sich auch nach Wiederbeginn fort, spätestens bei Tormann Gianluigi Donnarumma war aber vorerst Endstation. ManCity kam nur einmal nahe an den zweiten Treffer heran, da scheiterte Haaland an Arsenal-Tormann David Raya (57.). Das rächte sich in der Nachspielzeit, in der Martinelli nach einem perfekten weiten Chip von Eberechi Eze in einer Kombination zweier Wechselspieler Donnarumma mit einem gefühlvollen Heber doch noch überwinden konnte.
ManCity blieb damit im sechsten direkten Pflichtspielduell mit Arsenal in Folge sieglos. Arsenal hält als erster Verfolger des makellosen Leaders Liverpool (15) bei zehn Punkten. Man City hat weiter erst zwei Siege gefeiert und ist mit sieben Zählern nur Neunter.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

 Essling B U1012002
Essling B U1012002 First Vienna FC 1894 U1012003
First Vienna FC 1894 U1012003 DSG Torpedo 03 U1014004
DSG Torpedo 03 U1014004 DSG Dynamo Donau U1014005
DSG Dynamo Donau U1014005 Siemens Großfeld B U1014006
Siemens Großfeld B U1014006 Kapellerfeld B U1013007
Kapellerfeld B U1013007 DSG Pötzleinsdorf 1.SC U1012008
DSG Pötzleinsdorf 1.SC U1012008 USC Landhaus U1011009
USC Landhaus U1011009 Kapellerfeld B U1000010
Kapellerfeld B U1000010 DSG Dynamo Donau U1000011
DSG Dynamo Donau U1000011 Kurd Wien U1000012
Kurd Wien U1000012 Altera Porta U1000013
Altera Porta U1000013 DSG GEPS 20 Girls U1000014
DSG GEPS 20 Girls U1000014 Essling B U10000
Essling B U10000


 Bild: AP/Kin Cheung
Bild: AP/Kin Cheung Bild: EPA/VINCE MIGNOTT
Bild: EPA/VINCE MIGNOTT




















